Maxxus RunMaxx 3.0




Inhaltsverzeichnis
Der Maxxus Runmaxx 3.0 sieht nicht nur besonders aus, das Gerät ist auch sehr besonders. Eines seiner Highlights ist nämlich dass es so gut wie einsatzbereit geliefert wird. Was dieses Laufband noch so beliebt macht erfahren Sie im Laufe des Beitrags!
Damit Sie keine Zeit verschwänden und sofort los trainieren können, hat sich der Hersteller etwas besonderes ausgedacht. Dieses Modell wird nämlich fasst einsatzbereit geliefert. Alles was Sie tun müssen ist, das Produkt in 3 simplen Schritten zusammen bauen, und schon sind Sie fertig.
Sogar in kleinen Wohnungen fällt der Maxxus Runmaxx 3.0 kaum auf. Denn trotz seiner Lauffläche von 151 cm x 69 cm können Sie das Gerät nach dem Training geräumig verstauen.
Sollte das Sportgerät mal im Weg stehen, können Sie es dank der Transportrollen ohne Probleme aus dem Weg schaffen. Dank der Soft-Fold-Down Technologie können Sie das Gerät sicher und leicht zusammenklappen.
Langweiliges Training ist Schnee von gestern. Denn der Maxxus Runmaxx 3.0 bietet eine riesige Vielfalt. 36 verschiedene Trainingsprogramme setzen immer verschiedene und größere Reize. Mit dem LCD Display haben Sie während der Trainingseinheit einen konstanten Überblick über Ihre Daten.
Zusätzlich bietet der Maxxus Runmaxx 3.0 eine Menge Ablageflächen. Beispielsweise können Sie Smartphone, Tablet, Getränke, Snacks usw. ablegen. In der folgenden Liste können Sie sich einen besseren Überblick verschaffen.
Sie können die Neigung elektrisch in 13 verschiedenen Stufen einstellen. Auch die Geschwindigkeit ist elektrisch einstellbar. Der Geschwindigkeitsbereich liegt zwischen 1 - 16 km/h. So können Sie sowohl gehen, als auch Joggen und schnelles Laufen üben.
Der Motor läuft leise und ist leistungsstark und wird vom Steuergerät durchgehend observiert und wenn es sein muss auch kalibriert. So entsteht ein schneller und optimaler Betrieb, außerdem werden ganze 4,4 PS übertragen.
Mit dem Modell können Sie trainieren wann immer Sie wollen, zu jeder beliebigen Tageszeit oder Temperatur. Sie können das Band sogar an Ihre Energie anpassen. Fühlen Sie sich mal etwas schwächer können Sie das Tempo verringern. Steigern Sie Ihr Niveau Stück für Stück.
Besonders ein Kriterium zeichnet ein gutes Förderband aus. Das Produkt ist nämlich erst dann gut, wenn es auch Gelenkschonend ist. Denn beim Laufen wirkt ein vielfaches des eignen Körpergewichts auf den Läufer. Der Maxxus Runmaxx 3.0 hat ein perfekt auf die Lauffläche angepasstes Dämpfungssystem welches Ihre Gelenke sanft schont.
Die rautenförmige Wabenstruktur der robusten, mehrschichtigen Lauffläche sorgt für einen sicheren Halt, auch bei Trainingseinheiten mit etwas mehr Geschwindigkeit.
Erfahren Sie, warum das SportPlus SP-MR-1300 Rudergerät mit seinem hervorragenden…
Tauchen Sie ein in die Welt des Indoor-Ruderns mit dem Kettler Regatta 300. Mit seinem…
Entdecken Sie die ultimative Trainingsmaschine für zu Hause: der Kettler Optima 600. Mit seinem…