
Inhaltsverzeichnis
Wenn man das Sportstech SX200 kaufen will, entscheidet man sich für ein Bike, mit dem unterschiedliche Trainingsziele erreicht werden können:
Die Kondition verbessern, Beinmuskulatur aufbauen oder die Gewichtsreduktion, mit dem Sportstech SX200 ist all dies möglich. Das Indoor Cycle, eine andere Bezeichnung für Speedbike, bringt alles mit, um ein erfolgreiches Training zu Hause durchzuführen.
Die Ausstattung
Das Gerät ist bestens geeignet für ein anspruchsvolles Ausdauertraining, für den Aufbau von Muskelmasse. Einige zusätzliche Vorrichtungen sorgen für eine besondere Beanspruchung des Anwenders, denn auch in Erholungsphasen soll der User – nach den Vorstellungen des Herstellers - weiter in die Pedale treten. Zu diesem Zweck ist das Speedbike mit dem sogenannten Starrlauf ausgerüstet.
Die Pedale drehen sich weiter, auch wenn sie nicht aktiv bewegt werden. Erst bei Betätigung des Notstopps halten die Pedale an. Auch wird der Widerstand während des Fahrens mit diesem Knopf stufenlos eingestellt.
Mit einer Drehung nach links oder nach rechts werden die Filzbremsen verstellt, die auf die gewuchtete Schwungscheibe einwirken. Insgesamt ist der Lauf sehr ruhig und harmonisch, auch bei einem harten Training bleibt der Bewegungsablauf angenehm.
Die Schwungscheibe wird durch einen besonders leisen Riemenantrieb bewegt. Im allgemeinen werden Speedbikes mit Ketten angetrieben, was für ein ausreichend authentisches Fahrgefühl sorgt.
Der Nachteil dieser Technik ist aber, dass in der heimischen Umgebung einiges an Aufwand für die Pflege nötig wird und eine merkliche Belästigung durch den hervorgerufenen Lärm entsteht. Deshalb haben einige Hersteller von Speedbikes auf Riemenantrieb umgestellt, so auch beim Sportstech SX200.
Der Trainingkomfort beim Sportstech SX200
Der Sportsitz ist individuell einstellbar, sowohl horizontal als auch vertikal, und auch die Neigung ist flexibel. Der Lenker ist höhenverstellbar, die Griffe mit den Handpulssensoren können ebenfalls angepasst werden.
Auf dem Lenker sind sogar Polsterungen angebracht, so dass man sich bei langen Fahrten bequem aufstützen kann.
Bei anspruchsvollen Trainingseinheiten sollte der Fuß sicher auf den Pedalen bleiben. Zu diesem Zweck sind am SX200 Pedalkörbchen vorhanden, damit der Fuß Halt findet und die Kraftübertragung optimiert wird.
Mit diesen Haltekörbchen ist sogar ein Training im Stehen möglich. Eine Trinkflasche wird mitgeliefert, die gut erreichbar angebracht ist.
Steuerung per App
Der Trainingscomputer ist mit einem sehr großen Display versehen. Das Smartphone oder Tablet sind sicher in einer Halterung angebracht, so hat der Anwender jederzeit Trainingszeit, die Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und Umdrehungen/Minute im Blick.
Für die Daten verschiedener Nutzer sind vier Speicherplätze vorhanden. Fünf Trainingsprogramme werden angeboten: manuelles Programm, Zielpuls, Zielkalorienverbrauch, Zieldistanz und Zielzeit.
Die Herzfrequenz wird über einen Empfänger aufgenommen, was eine kabellose Verbindung zu einer Pulsuhr ermöglicht.
Trainieren wie im Urlaub
Eine Besonderheit ist die Kompatibilität des mit der App iBiking+. Wer das Sportstech SX200 kaufen will, findet hier ein entscheidendes Argument, denn nur bei wenigen Bikes ist diese App verwendbar.
Versionen zum Download sind in den entsprechenden Portalen vorhanden und müssen nur noch installiert werden.
Mit einem Klinkenkabel wird das Smartphone oder Tablet mit dem Bike verbunden, und schon stehen Google Maps und Streetview zur Verfügung. Und los geht’s mit einer Rundfahrt durch London, Rom oder Peking.
So wird das Training abwechslungsreich und der nächste Urlaub kann ganz nebenbei vorbereitet werden. Die gefahrenen Strecken können abgespeichert werden, zur Nachbereitung und zum Vergleichen der Ergebnisse.
Ähnliche Artikel

Erfahren Sie, warum das SportPlus SP-MR-1300 Rudergerät mit seinem hervorragenden…

Tauchen Sie ein in die Welt des Indoor-Ruderns mit dem Kettler Regatta 300. Mit seinem…

Entdecken Sie die ultimative Trainingsmaschine für zu Hause: der Kettler Optima 600. Mit seinem…