Die Brüder Peter und Dick Dreissigacker entwickelten 1976 auf der Ladefläche ihres alten Lieferwagens das weltweit erste Rennruder aus Kohlefaser. Das war der Grundstein für das Familienunternehmen „Concept2“. Mittlerweile sind Concept2 Rennruder die besten Rudergeräte auf dem Weltmarkt. Dazu gehört auch der Concept2 Modell D.
1981 erfanden die Brüder Dreissigacker den Concept 2 Indoor Rower. Die hochwertige und praktikable Handhabung machte dieses Rudergerät innerhalb kürzester Zeit zum meistverkauften Rudergerät weltweit. Der Concept 2 Indoor Rower ist sowohl bei Profis, wie z. B. Olympioniken, Sportlern, Fitnesstrainern als auch bei Rehapatienten, privaten Nutzern als auch Ruderern aller Leistungsklassen die erste Wahl.
Die Unternehmensphilosophie „Kundenorientierte Innovation an oberster Stelle“ wird auch heute noch eisern gelebt. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt sich aus der Tatsache, dass der Kunde direkt ab Produktionsstätte in Morrisville, USA oder vom eigenen Händlernetz in Europa kaufen kann. Das spart Kosten!
Was macht Concept2 so besonders?
Der Concept2 Modell D Indoor Rower zählt zu den meist gekauften Rudergeräten auf der Welt. Dieses Trainingsgerät verfügt über einen sehr zuverlässigen Performance Monitor und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Darüber hinaus besticht das effektive Kraft-Ausdauer-Training. Einfache Handhabung und Langlebigkeit sind garantiert. Die Produktgarantie beläuft sich auf 2 Jahre für alle beweglichen Teile und 5 Jahre auf den Rahmen. Dieses Gerät wird von den meisten Olympioniken als Trainingsgerät bevorzugt. Das Concept 2 Modell D Rudergerät ist in Hellgrau oder Schwarz erhältlich.
Der Preis beträgt ca. 1.050 € inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb von Deutschland. Die 30 Tage Geld-zurück-Garantie ist ein weiteres „Zuckerl“. Bei Unzufriedenheit holt Concept 2 das Gerät kostenlos ab und Sie erhalten ohne Angaben von Gründen Ihr Geld zurück.
Technische Daten zum Concept2 Modell D Rudergerät
Fazit zum Concept2 Rudergerät Modell D
Das Windrad und die Luftklappe sind so konstruiert, dass der Nutzer immer die Kontrolle behält. Es ist so gebaut, dass es sowohl leise als auch ein freies Durchlaufen der Kette erlaubt. Die Sitzhöhe ist relativ niedrig, stört aber nicht weiter.
Der Schnellverschluss ermöglicht es, den Indoor Rower sehr rasch und bequem zu verstauen. Die Rollen an den Vorderfüßen gewährleisten einen leichten Transport. FlexFoot bietet die Anpassung der Fußposition an die jeweilige Schuhgröße. Der ergonomische Griff erlaubt eine entspannte Armposition.