Skandika Logn Liegeergometer Test 10/2023

Das Liegeergometer Skandika Logn wurde entwickelt, um Personen, die zu Hause trainieren, die Aufgabe zu erleichtern. Insbesondere eignet sich das Gerät für Personen, die an Rückenproblemen oder Übergewicht leiden. Das liegt daran, dass die Liegeposition die Wirbelsäule entlastet, sodass der Besitzer des Heimtrainers länger als mit klassischem Heimtrainer trainieren kann.

Konstruktive Besonderheiten des Skandika Logn

Dank der Abmessungen des Gerätes von 138 x 64 x 89 cm lässt es sich in jedem noch so kleinen Raum aufstellen. Dabei kann es auch ein Raum ohne Steckdose sein, weil das Gerät keinen Strom zum Funktionieren benötigt. Für die Stabilität des Sportgeräts sorgen zwei Stützen, die auch dem Gewicht eines korpulenten Menschen standhalten können.

Dazu trägt auch die Schwungasse dieses Modells von 12 kg, die für gleichmäßige Bewegungsabläufe sorgt. Zusammen mit Magnetbremssystem verhindert es auch laute Geräusche beim Trainieren, sodass auch die Beziehungen des Heimsportlers zu seinen Nachbarn nicht gestört werden. Damit der Sportler seine Leistung konsequent steigern kann, hat der Hersteller 7 Widerstandsstufen vorgesehen.

Wenn der Gerätbesitzer pulsgesteurtes Training bevorzugt, kann er die in den Griff integrierten Pulsmesser nutzen. Komplettiert ist die Ausstattung mit rutschfesten Pedalen, die man an unterschiedlich große Füße anpassen kann.

Vorteile bei der Nutzung des Skandika Logn

Das Skandika Logn verfügt auch über eine Bluetooth-Schnittstelle mit iConsole und einer Tablet- und Smartphone-Halterung. Daher kann der Nutzer seine Lieblingsmusik hören, während er trainiert. Außerdem ist es ihm möglich, spezielle Trainingsprogramme auf seinem Smartphone zu installieren und mit ihrer Hilfe die Effizienz seines Trainings steigern.

Dadurch kann man selbst Anfänger in die Lage versetzen, ganz schnell an das Niveau der Leistungssportler heranzukommen. Doch auch bescheidenere Ziele wie das Abnehmen und die Verbesserung der Ausdauer lassen sich damit ebenfalls erreichen. Das Navigieren über die Konsole bereitet keine Probleme, sodass auch unerfahrene Nutzer damit klarkommen.

Die Ladefunktion bedeutet, dass der Gerätebesitzer keine Pausen zum Aufladen des Smartphones einzulegen braucht, was die Effektivität des Trainings ebenfalls verbessert. Und die bequemen Griffe verhindern den Fall des Nutzers.

Fazit zum Skandika Logn

Das Skandika Logn ist kompakt und stabil, sodass man es in jeder Räumlichkeit stabil aufstellen kann. Die liegende Position sowie die bequemen Griffe garantieren, dass der Nutzer vor Stürzen sicher sein wird. Die bequeme Steuerung über die Konsole oder über das Smartphone stellen die maximale Effektivität der Trainingseinheiten sicher, selbst wenn der Heimsportler ein unerfahrener Mann ist. 

Einen Beitrag dazu leistet auch die Möglichkeit, seine Lieblingsmusik während der Trainings zu hören. Und 7 Widerstandsstufen bedeuten, dass der Sportler von jedem Anfangsniveau nahezu jedes Zielniveau erreichen kann. Daher wird von diesem Modell jede Person, die zu Hause mit maximaler Effizienz trainieren möchte, profitieren.