Hammer Rudergerät Test 10/2023: Die besten Modelle im Vergleich

Hammer Rudergerät Cobra XTR - Power-Rowing mit 10 motivierenden Ruderprogrammen
Beliebt
Hammer 4536 Rudergerät Rower Cobra, 150 x 166 x 50 cm
HAMMER Pro Force Rudergerät, Silber/Schwarz, 157 x 55 x 78 cm
Bewertung
-
-
-
Rezensionen
-
-
-
Widerstandssystem
Magnet
Hydraulik
16
Widerstandsstufen
16
12
-
Schwungmasse
8 kg
6 kg
-
Aufbaumaß (L x B x H)
220 x 65 x 57 cm
155 x 166 x 50 cm
157 x 55 x 78 cm
Klappmaß (L x B x H)
82 x 65 x 156 cm
125 x 57 x 44 cm
66 x 55 x 157 cm
Maximales Nutzergewicht
120 kg
130 kg
110 kg
Gewicht des Gerätes
25 kg
25 kg
23,4 kg
Klappbar
Display
Pulsmessung
Kalorienverbrauch
Ruderschläge/Minute
Distanzmesser
Hammer Rudergerät Cobra XTR - Power-Rowing mit 10 motivierenden Ruderprogrammen
Modell
Bewertung
-
Rezensionen
-
Widerstandssystem
Magnet
Widerstandsstufen
16
Schwungmasse
8 kg
Aufbaumaß (L x B x H)
220 x 65 x 57 cm
Klappmaß (L x B x H)
82 x 65 x 156 cm
Maximales Nutzergewicht
120 kg
Gewicht des Gerätes
25 kg
Klappbar
Display
Pulsmessung
Kalorienverbrauch
Ruderschläge/Minute
Distanzmesser
Günstigster Preis
Beliebt
Hammer 4536 Rudergerät Rower Cobra, 150 x 166 x 50 cm
Modell
Bewertung
-
Rezensionen
-
Widerstandssystem
Hydraulik
Widerstandsstufen
12
Schwungmasse
6 kg
Aufbaumaß (L x B x H)
155 x 166 x 50 cm
Klappmaß (L x B x H)
125 x 57 x 44 cm
Maximales Nutzergewicht
130 kg
Gewicht des Gerätes
25 kg
Klappbar
Display
Pulsmessung
Kalorienverbrauch
Ruderschläge/Minute
Distanzmesser
Günstigster Preis
HAMMER Pro Force Rudergerät, Silber/Schwarz, 157 x 55 x 78 cm
Modell
Bewertung
-
Rezensionen
-
Widerstandssystem
16
Widerstandsstufen
-
Schwungmasse
-
Aufbaumaß (L x B x H)
157 x 55 x 78 cm
Klappmaß (L x B x H)
66 x 55 x 157 cm
Maximales Nutzergewicht
110 kg
Gewicht des Gerätes
23,4 kg
Klappbar
Display
Pulsmessung
Kalorienverbrauch
Ruderschläge/Minute
Distanzmesser
Günstigster Preis
Hammer Water Stream Vorteile:Authentisches Ruderfeeling durch den WasserwiderstandVielfältige Trainingsprogramme für individuelle ZielerreichungHüftschonender 10 cm Trittplattenabstand und…
Hammer WaterEffect 3D Vorteile: Einzigartiges Wasserrudergerät, das nach Belieben 6 verschiedene Ruderstile in unterschiedlichen Griffpositionen bietet.…
Hammer Pro Force Rudergerät Test 10/2023 Der Hammer Pro Force ist ein äußerst effizientes und kompaktes Sportgerät für das…
Hammer Rower Cobra Rudergerät Test 10/2023 Das Hammer Rudergerät Rower Cobra simuliert die Bewegung des Ruderns auf eine sehr…
Hammer Cobra XTR Rudergerät Test 10/2023 Manchmal ist es schwierig, zwischen einem Kraftsport Trainingsgerät zum Muskelaufbau und einem Cardiogerät…

Hammer WaterEffect 3D

Das Hammer WaterEffect 3D ist ein einzigartiges Wasserrudergerät, das sechs verschiedene Rudervarianten mit unterschiedlichen Griffpositionen und 3D-Auslegerarmen bietet, die für einen realistischen Wasserwiderstand sorgen. Es hat eine extra lange Aluschiene von 105 cm und einen Tank mit 17 Litern Füllvolumen. Das Rudergerät hat ein ergonomisches Design und Zubehör wie Rudergriff, SZ-Ruderstange und Cardio Weights. Es hat einen Trittplattenabstand von 4 cm und eine Sitzhöhe von 50 cm. Der Computer hat ein LCD-Display, aber keine Touchscreen-Funktion. Es hat nur ein Herzfrequenzprogramm und eine einstellbare Pulsgrenze, aber auch 15 Raceprogramme und 20 Trainingsprogramme. Das Rudergerät ist klappbar und hat eine Transportrolle. Das maximale Körpergewicht beträgt 150 kg.

Hammer Water Stream

Das HAMMER Water Stream ermöglicht ein authentisches Rudererlebnis zu Hause, da es das Gefühl des Wassers durch den Wasserwiderstand simuliert. Es bietet abwechslungsreiche Trainingsprogramme für ein effizientes Ganzkörperworkout, das die Muskulatur der Körperrückseite und Beine stärkt und Rückenschmerzen reduziert. Der kugelgelagerte Sportsitz gleitet gleichmäßig über die Doppelaluschienen und das sanfte Rauschen des Wassers sorgt für Stressabbau und Entspannung. Der Water Stream hat einen Trainingscomputer, der ein zielführendes Workout ermöglicht, und kann mit der Kinomap-App interaktiv genutzt werden. Der Nachteil ist, dass es Platz im Wohnraum benötigt und möglicherweise Lärm verursacht.